Präzise Ortung von Kampfmitteln in großer Tiefe
Magnetometer sind passive Messgeräte, die die Veränderung des Erdmagnetfeldes registrieren, welche durch ferromagnetische Objekte im Boden vorgerufen wird. Die Auswertung dieser sogenannten magnetischen Anomalien ermöglicht die präzise Ortung von Kampfmitteln bis in große Tiefen. Die Tiefenreichweite von Magnetometern ist erheblich größer als die von aktiven Metalldetektoren.